HOKAMIX30 – gesund ernähren, besser leben!
HOKAMIX30 – von gestern bis heute…
Als Tierliebhaber konnte Cor Kroeske nicht akzeptieren, dass es für Hunde kein Produkt gibt, das bei Hüftgelenksdysplasie-Beschwerden hilft. Erfahrungen aus der Praxis haben gezeigt, dass eine optimale Ernährung Einfluss auf diese Erkrankung nehmen kann. Und hier begann der Futtermittelhersteller seine Forschung. Über ausführliche Untersuchungen mit Vitaminen und Mineralien gelangte Cor Kroeske schließlich zur HOKAMIX30-Rezeptur mit dreißig verschiedenen Kräutern. Mit der in Deutschland zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten Kräutermischung machten Johannes und Geery grau erstmals 1985 persönliche Erfahrungen. Ihrer Eurasier-Hündin Meike, die unter schweren Beschwerden durch eine HD litt, konnte bereits nach ca. 6 Wochen Zufütterung von HOKAMIX30 nachhaltig geholfen werden. Das wiedererlangte Wohlbefinden von Meike war somit der Grundstein für die Zusammenarbeit zwischen den Familien Kroeske aus den Niederlanden und grau aus Deutschland sowie der Beginn einer außergewöhnlichen Firmengeschichte. Denn aus der freundschaftlichen Geschäftsbeziehung entwickelte sich das gut aufgestellte mittelständische Unternehmen Spezialtiernahrung grau GmbH mit heute über 35 Mitarbeitern.Von der Garage zum komplexen Firmengebäude
Gerade in den Anfangszeiten wurde HOKAMIX30 vor allem durch Mundpropaganda bekannt. Zunächst überzeugte man Hundehalter, deren Tiere unter ähnlichen Problemen litten. So konnten anfangs mal acht, mal zwölf Dosen der Kräutermischung im Monat verschickt werden. Der Erfolg von HOKAMIX30 führte dazu, dass innerhalb weniger Jahre statt dem kleinen Verkaufsraum in einer Garage ein komplexes Gebäude notwendig wurde, um die Vielzahl an Bestellungen pünktlich und umgehend bearbeiten zu können. Im „alten“ ursprünglichen Firmengebäude im niederrheinischen Isselburg befindet sich heute der Fachmarkt, in dem das gesamte Sortiment der grau GmbH Spezialtiernahrung auf 800 m² Verkaufsfläche erhältlich ist.
Cor Kroeske gründete 1985 seinerseits das Unternehmen Kroeske BV in den Niederlanden, das seit 1997 von seinem Sohn Jan Kroeske geführt wird und noch heute HOKAMIX30 für die grau GmbH produziert. Die grau GmbH wurde bereits im Jahr 1992 an die nachfolgende Generation übergeben: Gerti grau und Jan Kroeske übernahmen das Ruder. Der andauernde Erfolg der grau GmbH zeigte sich im Ausbau der Produktpalette wie auch in der notwendig gewordenen Erweiterung der Lager- und Verwaltungskapazitäten. Das heutige „neue“ Firmenareal neben dem ursprünglichen Gebäude umfasst ca. 8000 m² Gelände, auf dem ein Büro- und Lagerkomplex mit ca. 6000 m² steht.

Damals wie heute überzeugt HOKAMIX30 als hochwertige und sinnvolle Ergänzung zur Tiernahrung und ist mittlerweile im deutschen Markt fest etabliert. Das über die Jahre stetig gewachsene Sortiment von grau Spezialtiernahrung zeigt eindrucksvoll, wie man die Gesundheit von Hunden und Katzen durch natürliche Präparate nachhaltig unterstützen kann. Dichtes, glänzendes Fell, ein gesunder Stoffwechsel, kräftige Gelenke, eine intakte Darmflora sowie Vitalität und Energie – für Tierliebhaber sind die Produkte von grau Spezialtiernahrung unverzichtbar, wenn es um die gute und ausgewogene Ernährung ihrer Vierbeiner geht.
Firmengründer Johannes grau erinnert sich...
„Nachdem HOKAMIX30 unserer Hündin Meike wieder ein glückliches Hundeleben beschert hat, entschloss ich mich mit 47 Jahren zu einem beruflichen Neustart. Ich war von der Kräutermischung und ihrem Marktpotential überzeugt, wechselte vom internationalen Gemüsehandel zur Nahrungsergänzung für Hunde und wurde zum HOKAMIX30- Alleinimporteur in Deutschland. Wir haben HOKAMIX30 anfangs noch handverlesen an einige wenige Hundebesitzer aus unserem Keller versendet! Es folgte harte, aber fruchtbare Überzeugungsarbeit: An 50 Wochenenden im Jahr waren meine Frau und ich „Klinkenputzen“. Wir haben Spezialzuchtschauen zwischen Nordseeküste und Alpen besucht, haben den Züchtern und Besuchern unsere Prospekte hinter die Scheibenwischer gesteckt und auf den Veranstaltungen über die Erfolge von HOKAMIX30 berichtet.


Anfangs wurden wir noch belächelt. Wer aber unsere Produkte daheim ausprobiert hatte, kam nach sechs Wochen auf uns zu und berichtete: „Unser Hund hat keine Probleme mehr.“ Und so etwas spricht sich in der Szene herum. Der Dreh- und Angelpunkt: Das Produkt hat überzeugt und tut das nach 35 Jahren auch noch heute. Nach vier harten Jahren hatten wir das Produkt im deutschen Markt etabliert. Es brauchte allerdings noch weitere zwei Jahre, bis HOKAMIX30 auch als Ergänzung zur Tiernahrung breit im Fachhandel verfügbar war. Von nun an wurde das Produkt auch von ehemaligen Skeptikern als Bereicherung der Angebotspalette gesehen. So zogen wir dann nach und nach aus dem Keller in eine Garage und schließlich haben wir gebaut.
Heute bin ich nicht mehr so oft persönlich auf Messen unterwegs. Aber Jan Kroeske und meine Tochter Gerti sind mit ihrem Messeteam immer da, wo die Hundebesitzer sind, um das HOKAMIX30-Konzept live vor Ort zu erklären. Wir sind nach inzwischen 30 Jahren mehr denn je davon überzeugt, ein nahezu unverzichtbares Produkt für den Hund auf den Markt gebracht zu haben.“